Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Der Erwerb und die Benutzung der Gutscheine richten sich nach den hier niedergelegten Gutscheinbedingungen der QDEGA Loyalty Solutions GmbH, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln (nachfolgend „QLS“).

  1. Erwerb des Gutscheins
    1. Sie können Ihren Gutschein an einer der Verkaufsstellen erwerben oder online über die Internetseite https://www.schenk-lokal.de bestellen. Die Verkaufsstellen sind auf der oben genannten Internetseite ersichtlich.
    2. Sobald bei einer Online-Bestellung Ihre Zahlung bei der QLS eingegangen ist, übersendet Ihnen die QLS den oder die Gutschein(e) per Post. Alternativ ist es bei der Online-Bestellung möglich, den Gutschein elektronisch herunterzuladen und auszudrucken.
    3. Der Gutschein hat die Form einer elektronisch lesbaren Karte, oder eines elektronisch lesbaren Ausdrucks auf Papier, jeder Gutschein trägt einen individuellen QR Code sowie eine individuelle Seriennummer und Prüfziffer.
  2. Kosten
    1. Die Kosten für den Gutschein richten sich nach dem Gutscheinwert. Sie können den Gutschein mit einem Mindestwert von EUR 1 (Ihr anfängliches Guthaben) aktivieren lassen. Das Guthaben wird nicht verzinst.
    2. Bei der Online-Bestellung von Gutscheinen können aufgrund von Versand- und Transaktionskosten Versand- und Bearbeitungsgebühren von QLS erhoben werden. Die jeweils aktuelle Höhe dieser Gebühren wird im Bestellprozess auf www.schenk-lokal.de deutlich ausgewiesen.
    3. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer (Ziff. 6) verfällt das Guthaben Ihres Gutscheins und kann nicht mehr zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen bei den teilnehmenden Akzeptanzstellen eingesetzt werden.
    4. Bei Rücktausch des Gutscheins kann gem. 6.b. eine Bearbeitungsgebühr anfallen.
    5. Weitere Gebühren entstehen Ihnen nicht, insbesondere nicht bei der Einlösung des Gutscheins für Waren und Dienstleistungen. Die teilnehmenden Akzeptanzstellen dürfen Ihnen bei der Bezahlung keine zusätzlichen Kosten oder Gebühren in Rechnung stellen.
  3. Verwendung
    1. Mit Ihrem Gutschein können Sie bei teilnehmenden Akzeptanzstellen bargeldlos Waren und Dienstleistungen bezahlen. Die Akzeptanzstellen können Sie am entsprechenden Türschild erkennen. Außerdem können Sie sich auf der Internetseite https://www.schenk-lokal.de über die teilnehmenden Akzeptanzstellen informieren.
    2. Bei jedem Einkauf wird der gezahlte Geldbetrag von Ihrem Guthaben abgebucht. Sie können den Gutschein so oft zur Bezahlung benutzen wie Sie wünschen, vorausgesetzt es befindet sich zum jeweiligen Zeitpunkt ein ausreichendes Restguthaben auf Ihrem Gutschein. Sollte bei einem Einkauf ein Kaufpreis zu zahlen sein, der Ihr aktuelles Guthaben übersteigt, steht es der jeweiligen Akzeptanzstelle frei, die Zahlung des darüberhinausgehenden Teils des Gesamtbetrags mit einem anderen akzeptierten Zahlungsmittel (beispielsweise mit Bargeld) zu akzeptieren, oder auf eine vollständige Zahlung des Gesamtbetrags mit einem anderen Zahlungsmittel als dem Gutschein zu bestehen.
    3. Zur Bezahlung mit dem Gutschein in einer teilnehmenden Akzeptanzstelle ist es notwendig, dass Sie den Gutschein bei der Bezahlung vorlegen. Beim Online-Einkauf von Waren und Dienstleistungen können Sie mit dem Gutschein nicht bezahlen.
    4. Sie können den Gutschein nicht zur Bezahlung einsetzen, wenn er – beispielsweise wegen einer Beschädigung oder aufgrund einer technischen Störung – nicht ausgelesen werden kann.
    5. Eine Auszahlung des jeweils vorhandenen Restguthabens des Gutscheins bei den Akzeptanzstellen ist nicht möglich.
    6. Wenn Sie Ansprüche gegenüber einer Akzeptanzstelle (beispielsweise auf Umtausch oder Rückzahlung des mit einem Gutschein gezahlten Kaufpreises) geltend machen, steht es der Akzeptanzstelle frei, eine etwaige Rückzahlung in bar, oder z.B. durch Gutschrift auf einen neuen Gutschein – möglicherweise auch auf einen eigenen Gutschein der Akzeptanzstelle selbst – zu begleichen.
    7. Bitte beachten Sie, dass bei Einsatz des Gutscheins zum Kauf von Waren und Dienstleistungen, die jeweilige Akzeptanzstelle Ihr alleiniger Vertragspartner für die jeweils getätigte Transaktion ist. QLS übernimmt keine Haftung, Garantie oder Gewährleistung für die mit dem Gutschein bei den Akzeptanzstellen erworbenen Waren und Dienstleistungen.
  4. Guthabenprüfung
    1. Sie können jederzeit den aktuellen Stand Ihres Guthabens bei allen teilnehmenden Akzeptanzstellen abfragen.
  5. Sicherheit 


     

    1. Der Gutschein ist nicht personalisiert, also nicht Ihrer Person zuordenbar. Sie sollten ihn deshalb genauso sicher verwahren wie Bargeld. Falls Ihnen der Gutschein abhandenkommt, können wir Ihr Guthaben nicht ersetzen. Dies gilt auch im Falle einer missbräuchlichen Verwendung des Gutscheins durch einen Dritten. Da der Gutschein nicht personalisiert ist, kann er auch im Fall des Verlusts oder der missbräuchlichen Verwendung nicht gesperrt werden.
    2. Sie können den Gutschein selbstverständlich auf Dritte übertragen bzw. an Dritte verschenken.
  6. Gültigkeitsdauer
    1. Der Gutschein ist ab dem Ende des Kalenderjahres, in dem der Gutschein gekauft wurde, für einen Zeitraum von drei Jahren gültig. Wenn der Gutschein abgelaufen ist, können Sie ihn nicht mehr zur Bezahlung von Waren und Dienstleistungen bei den Akzeptanzstellen einsetzen.
    2. Sie können den Gutschein während der Gültigkeitsdauer nach entsprechender Terminvereinbarung an QLS zurückgeben und sich das zum Zeitpunkt des Rücktauschs vorhandene Restguthaben in bar auszahlen lassen. Bei Endverbrauchern, die einen Schenk Lokal Gutschein von ihrem Arbeitgeber erhalten haben, ist die Barauszahlung von Guthaben ausgeschlossen.
    3. Bei einem Rücktausch berechnen wir Ihnen eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 5 pro Gutschein.
    4. Für den Rücktausch eines Gutscheins und die Auszahlung Ihres Restguthabens müssen Sie einen Antrag auf Rücktausch ausfüllen, der Ihnen von QLS ausgehändigt wird. Um einen Termin für einen Rücktausch zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an [email protected] Für den Rücktausch müssen Sie den oder die betreffenden Gutschein(e) sowie ein amtlichen Ausweisdokument vorlegen. Bei einem Rücktausch von mehr als EUR 20 ist QLS nach geldwäscherechtlichen Bestimmungen verpflichtet, den Empfänger anhand eines amtlichen Ausweisdokuments zu identifizieren. Dabei werden Ihre persönlichen Daten (Name, Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit und (Wohn-)Anschrift) erfasst und 10 Jahre unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen archiviert. Nach der Prüfung Ihrer Identität zahlen wir Ihnen Ihr Restguthaben abzüglich der Bearbeitungsgebühr gem. Ziff. 6.c aus.
  7. Informationen zu Zahlungsdienstleistungen
    1. Da der Gutschein als Zahlungsmittel eingesetzt werden kann, sind wir gesetzlich zu den folgenden Informationen verpflichtet:
    2. Als Herausgeber des Gutscheins treten wir, die QDEGA Loyalty Solutions GmbH, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln auf. Wir sind eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach deutschem Recht mit Sitz in Köln. Wir sind im Handelsregister B des Amtsgerichts Köln unter der Nummer HRB 76798 eingetragen. Sie können mit uns postalisch oder über die E-Mail-Adresse [email protected] in Kontakt treten.
    3. Während der Gültigkeit Ihres Gutscheins bzw. Ihrer Gutscheine können Sie jederzeit die Übermittlung der Vertragsbedingungen sowie der in Art. 248 § 4 EGBGB genannten Informationen in Textform verlangen. Diese Informationen erhalten Sie auf Anfrage von uns postalisch oder per Email.
    4. Bei Schenk Lokal handelt es sich um ein begrenztes Netz im Sinne der Bereichsausnahme des §2 Abs. 1 Nr. 10 Buchst. A Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG).

Information für den Verbraucher 
zu Verbraucherverträgen im Fernabsatz

Mit diesen Informationen erfüllt QLS ihre gesetzlichen Informationspflichten gemäß Artikel 246b § 2 Abs. 1 EGBGB in Verbindung mit Artikel 246b § 1 Absatz 1 EGBGB, Art. 248§1 EGBGB. Diese Informationen sind nicht befristet und werden nur in deutscher Sprache mitgeteilt.

Stand: 04.09.2018

Übersicht

A Allgemeine Information

B Information zu Schenk Lokal

C Information zum Zustandekommen des Vertrages

D Gesetzliches Widerrufsrecht

 

A Allgemeine Information

  1. Name und Anschrift des Anbieters

QDEGA Loyalty Solutions GmbH, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln – nachstehend auch QLS genannt. E-Mail: [email protected]

2. Rechtsform

Die QDEGA Loyalty Solutions GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nach deutschem Recht.

3. Gesetzliche Vertretungsberechtigte der QLS

Geschäftsführer: Alexander Strieder und Thomas Hoffmann

4. Eintragung im Handelsregister

Die QDEGA Loyalty Solutions GmbH ist im Handelsregister B des Amtsgericht Köln unter der Hnadelsregisternummer HRB 76798 eingetragen

5. Außergerichtliche Streitschlichtung und sonstige Beschwerdemöglichkeit


Vgl. Nr. 7.4 der Gutscheinbedingungen.

 

B Information zu Schenk Lokal Köln

  1. Wesentliche Leistungsmerkmale

Schenk Lokal Köln ist ein nicht personalisierter, übertragbarer Geschenkgutschein, mit dem bei teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern in Köln (nachfolgend Akzeptanzstellen) bargeldlos bezahlt werden kann. Die Akzeptanzstellen sind am entsprechenden Türschild zu erkennen. Die teilnehmenden Akzeptanzstellen können außerdem im Internet unter https://www.schenk-lokal.de abgefragt werden. Der Erwerb von E-Geld- Produkten mit dem Gutschein ist nicht gestattet. Der Gutschein kann mit einem Wert von EUR 1 bis 999 erworben werden. Das Guthaben wird nicht verzinst. Weitere Angaben zur Nutzung des Gutscheins können Nr. 3 der Gutscheinbedingungen entnommen werden.

2. Preise / Entgelte

Die Kosten und Entgelte für den Gutschein sind in Nr. 2 der Gutscheinbedingungen benannt.

3. Schutzmaßnahmen / Haftung

Der Gutschein ist nicht personalisiert und ist deshalb genauso sicher zu verwahren wie Bargeld. Da der Gutschein nicht personalisiert ist, kann er auch im Fall des Verlusts oder der missbräuchlichen Verwendung durch Dritte nicht gesperrt werden. Das Risiko des Verlusts oder der missbräuchlichen Verwendung des Gutscheins durch Dritte trägt der Kunde.

4. Vom Kunden zu zahlende Steuern und Kosten

Bei steuerlichen Fragen sollte sich der Kunde an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn der Kunde im Ausland steuerpflichtig ist.

5. Zahlung und Erfüllung des Vertrages

Der Kunde bezahlt den Erwerb von Schenk Lokal Gutscheinen mit dem von ihm gewählten Guthaben mittels der auf der Webseite www.schenk-lokal.de bzw. von den jeweiligen Verkaufsstellen angebotenen Zahlungsmöglichkeiten (z.B. Banküberweisung, Lastschriftmandat oder Barzahlung vor Ort). Bei jedem Einkauf mit Schenk Lokal wird der gezahlte Geldbetrag von dem Gutscheinguthaben abgebucht. Auch etwaige bei der Nutzung der Gutscheinkarte anfallende Entgelte (vgl. Nr. 2 der Gutscheinbedingungen) werden direkt vom Guthaben abgebucht.

QLS erfüllt ihre Pflichten aus dem Vertrag, indem QLS die vom Kunden mit Schenk Lokal gegenüber den Akzeptanzstellen eingegangenen Zahlungsverpflichtungen bis in Höhe des jeweiligen Gutscheinguthabens begleicht oder das Guthaben auf Aufforderung des Kunden gemäß den Gutscheinbedingungen auszahlt. Wenn der Kunde Schenk Lokal bei den Akzeptanzstellen zum Erwerb von Waren und / oder Dienstleistungen einsetzt, gehen der Kunde und die jeweilige Akzeptanzstelle somit einen eigenen Kaufvertrag ein, QLS übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für die mit Schenk Lokal erworbenen Waren und / oder Dienstleistungen.

6. Laufzeit des Vertrages

Die Laufzeit des Vertrages entspricht der Gültigkeitsdauer des Gutscheins (vgl. Nr. 6 der Gutscheinbedingungen). 

C Information zum Zustandekommen des Vertrages

Der Kunde gibt gegenüber der QLS ein ihn bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages über einen Schenk Lokal Gutschein ab, wenn er die Online-Bestellung über den Erwerb eines Schenk Lokal Gutscheins abgeschlossen hat und die Zahlung in Höhe des vom Kunden gewählten Gutscheinwerts bei der QLS eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn die QLS das Angebot durch Erklärung gegenüber dem Kunden annimmt und die Annahmeerklärung der QLS dem Kunden zugeht. Dies erfolgt mit Übersendung einer entsprechenden Bestellbestätigung per Email durch QLS an den Kunden.

Handelsregistereintragung der QLS

Amtsgericht Köln HRB 76798

Umsatzsteueridentifikationsnummer der QLS

DE288066245

  1. Vertragssprache

Die Vertragsbedingungen und diese vorvertraglichen Informationen werden in deutscher Sprache mitgeteilt. Die QLS wird mit dem Kunden während der Laufzeit des Vertrages in Deutsch kommunizieren

2. Rechtsordnung/Gerichtsstand

Für die Aufnahme von Beziehungen zum Kunden vor Vertragsschluss gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Auf den Vertragsschluss und auf den Vertrag zwischen dem Kunden und der QLS findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN Kaufrechts Anwendung, soweit dem nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Köln.

Gesetzliches Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen mittels einer eindeutigen Erklärung widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246b § 2 Absatz 1 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 Nummer 7 bis 12, 15 und 19 sowie Artikel 248 § 11 Absatz 1 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Fax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an:



QDEGA Loyalty Solutions GmbH
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
Mail: [email protected]
Fax: 0221-79008264

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer  Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.



Ende der Widerrufsbelehrung